Die
Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich.
Das verantwortliche Unternehmen heißt:
Gasthof Eisenbahn / Dieter Rempp / Olgastrasse 1 / 72202 Nagold
Und wird im folgenden als Gasthof Eisenbahn bezeichnet.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp/
Browserversion
-
verwendetes
Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des
zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der
Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook
Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA)
integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo
oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine
Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button"
anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter
der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung
auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellenangabe:
eRecht24,
eRecht24 Datenschutzerklärung für Facebook,
Google Analytics Datenschutzerklärung
1. Einwilligung
"Personenbezogene Daten" bezeichnet alle erfassten Informationen, die
in einem Format protokolliert sind, das Ihre Identifizierung als
natürliche Person entweder direkt (z.B. anhand des Namens) oder
indirekt (z.B. über eine Telefonnummer) ermöglicht. Wir empfehlen
Ihnen, dieses Dokument zu lesen, bevor Sie uns diese Angaben
bereitstellen. Es enthält eine Darstellung unserer Richtlinie zum
Schutz der Privatsphäre und der Daten unserer Gäste.
Diese Satzung zum Schutz personenbezogener Daten ist Bestandteil der
Geschäftsbedingungen, denen unsere Hotel und Restaurantleistungen
unterliegen. Durch die Annahme dieser Geschäftsbedingungen stimmen Sie
ausdrücklich den Bestimmungen dieser Satzung zu.
2. Schutz Ihrer Daten
-
Zulässigkeit:
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich für die in dieser Satzung beschriebenen Zwecke.
-
Relevanz
und Fehlerfreiheit:
Für die Datenverarbeitung erfassen wir nur die erforderlichen
personenbezogenen Daten. Wir unternehmen alle zumutbaren
Anstrengungen, um die Fehlerfreiheit und Aktualität der von uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
-
Aufbewahrung:
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies für ihre Verarbeitung
unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
-
Zugriff,
Berichtigung, Widerspruch:
Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern,
berichtigen oder löschen. Sie können auch der Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten widersprechen.
-
Vertraulichkeit und Sicherheit:
Wir sorgen für die Einrichtung angemessener technischer und
organisatorischer Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
vor Änderungen, unbeabsichtigtem oder rechtswidrigem Verlust,
unbefugter Benutzung, unbefugter Preisgabe oder unbefugtem Zugriff.
-
Weitergabe
und internationale Übertragung:
Für die in dieser Satzung beschriebenen Zwecke können wir Ihre
personenbezogenen Daten innerhalb des Gasthof Eisenbahn oder an
Dritte (z. B. Partnerunternehmen und/oder Dienstleister wie
Steuerberater, Inkasso-Büro und Bankendienstleister, Rechtsanwälte
weitergeben. Bei der Weitergabe oder Übermittlung solche Daten
ergreifen wir zweckgerechte Vorkehrungen zur Garantie ihrer
Sicherheit.
3.
ANWENDUNGSBEREICH
Diese Satzung gilt:
-
für die
gesamte Verarbeitung von Daten in unserem Unternehmen (Hotel &
Restaurant) oder unter unserem Management befindlichen
Steuerberatungsgesellschaft, Inkasso-Büro und Bankendienstleister,
Rechtsanwälte.
-
für alle
Reservierungs-Websites sowie für den Email-und Telefonverkehr.
4.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERFASST?
Wir sind verpflichtet, Sie zu verschiedenen Zeiten als einen Kunden
des Gasthof Eisenbahn um Angaben über sich selbst bzw. über Mitglieder
Ihrer Familie zu bitten, beispielsweise um:
-
Kontaktdaten
(Nachname, Vorname, Telefonnummer, E-Mail usw.)
-
persönliche
Daten (Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit usw.)
-
Angaben zu
Ihren Kindern (Vornamen, Geburtsdatum, Alter usw.)
-
Ihre
Kreditkartennummer (zu Transaktions- und Reservierungszwecken)
-
Ihr Ankunfts-
und Abreisedatum
-
Ihre
Fragen/Anmerkungen während eines Aufenthalts oder nach einem
Aufenthalt in unserem Hotel bzw. Restaurant.
Bei Personen unter 18 Jahren beschränken sich die von uns erfassten
Informationen auf Namen, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum; diese
Angaben können wir nur von einem Erwachsenen entgegennehmen. Wir wären
Ihnen dankbar, wenn Sie dafür sorgen, dass uns Ihre Kinder
insbesondere über das Internet ohne Ihre Einwilligung keine
personenbezogenen Daten übermitteln. Werden solche Daten übermittelt,
dann können Sie die Löschung dieser Angaben durch eine Information an
uns veranlassen.
Sensible Daten wie Angaben über Rasse, ethnische Zugehörigkeit,
politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugung,
Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder Details über den
Gesundheitszustand oder die sexuelle Orientierung werden von uns nicht
erfasst.
Daneben können je nach den vor Ort geltenden Gesetzen andere Daten und
Angaben als sensibel gelten, beispielsweise Ihre Kreditkartennummer,
oder Ernährungsunverträglichkeiten. Wir könnten verpflichtet sein,
solche Informationen zu erfassen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen
oder Ihnen einen entsprechenden Service, z.B. eine bestimmte
Ernährungsweise, gewährleisten zu können.
5.
WANN WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASST?
Personenbezogene Daten können bei verschiedenen Gelegenheiten erfasst
werden, z.B.:
-
Hotelaktivitäten bzw. Restaurantaktivitäten
-
Buchung
eines Zimmers
-
Reservierung
eines Tisches/Raumes/Parkplatzes
-
Einchecken
und Zahlen
-
Essen und
Trinken in einer Bar oder einem Restaurant des Hotels während des
Aufenthalts
-
Anfragen,
Beschwerden oder Streitigkeiten.
-
Teilnahme an
Kundenbefragungen (z.B. an der Befragung zur Zufriedenheit von
Gästen)
-
Übertragung
von Daten durch Dritte an uns wie
Reiseveranstalter, Reisebüros, Firmen, Familie, Bekannte für die
Reservierung
-
Internetaktivitäten bei Verbindung
mit Websites über den kostenlosen WLAN Access Point oder auf Seiten in
sozialen Netzwerken, Netzwerk-Anmeldeeinrichtungen wie Facebook-Anmeldung usw.).
6.
ZU WELCHEM ZWECK?
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
-
Erfüllung
unserer Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden.
-
Management der
Reservierung von Zimmern und der Reservierungsanfragen:
-
Erstellung
und Aufbewahrung gesetzlich vorgeschriebener Belege unter
Beachtung von Bilanzierungsgrundsätzen.
-
Verwaltung
Ihres Aufenthalts im Hotel:
-
Nachverfolgung Ihrer Nutzung von Leistungen
-
Verwaltung
des Zugangs zu den Zimmern
-
Interne
Verwaltung und Handhabung der Liste von Gästen, die sich bei ihrem
Aufenthalt im Hotel unangemessen verhalten haben (aggressives und
unsoziales Verhalten, Nichtbeachtung des Hotelvertrags,
Nichtbeachtung von Sicherheitsregeln, Diebstahl, Beschädigung,
Vandalismus oder Zahlungsprobleme).
-
Einsatz einer
vertrauenswürdigen Drittpartei zur Nachkontrolle der von Ihnen
erfassten Daten und zur Anwendung bestimmter Hilfsmittel auf diese
Daten zum Zeitpunkt der Buchung oder Ihres Aufenthalts.
-
Beachtung der
vor Ort geltenden Gesetzgebung (beispielsweise zur Aufbewahrung von
Buchhaltungsbelegen)
7.
BEDINGUNGEN FÜR DEN ZUGRIFF AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH
DRITTE
Ihre personenbezogenen Daten werden vorbehaltlich des Bedarfs und der
nachfolgend aufgezählten Bedingungen an interne und externe Empfänger
weitergeben:
-
Mitarbeitern
des Hotels & Restaurants
-
IT-Abteilungen
-
ärztlichen
Diensten, falls Bedarf besteht
-
unter unserem
Management befindlichen Steuerberatungsgesellschaft, Inkasso-Büro
und Bankendienstleister, Rechtsanwälte.
-
generell jeder
erforderlichen Person innerhalb der Unternehmens Gasthof Eisenbahn
für bestimmte Kategorien personenbezogener Daten.
-
Behörden vor
Ort: Gegebenenfalls sind wir auch verpflichtet, Ihre Daten und
Angaben an die Behörden vor Ort zu senden, falls dies gesetzlich
vorgeschrieben oder im Rahmen einer Untersuchung und den vor Ort
geltenden Verordnungen entsprechend erforderlich ist.
8. DATENSICHERHEIT
Gasthof Eisenbahn ergreift zweckgerichtete technische und
organisatorische Maßnahmen gemäß den einschlägigen gesetzlichen
Bestimmungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen
widerrechtliche(n) oder unbeabsichtigte(n) Vernichtung, Änderung,
Verlust sowie gegen unbefugten Zugriff oder unbefugte Preisgabe. Zu
diesem Zweck haben wir technische Maßnahmen (Firewalls usw.) sowie
organisatorische Maßnahmen (Benutzer-ID
9. SPEICHERUNG VON DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur über den Zeitraum auf,
der für die in dieser Satzung beschriebenen Zwecke erforderlich ist
oder den Vorschriften der einschlägigen Gesetze entspricht.
10. ZUGRIFF UND ÄNDERUNG
Sie haben das Recht, auf Ihre von Gasthof Eisenbahn erfassten
personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie vorbehaltlich der
einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Ebenso können Sie ihr Einspruchsrecht durch schriftliche Mitteilung an
die unten angegebene Anschrift geltend machen.
Wenden Sie sich bei Schwierigkeiten bezüglich der Geltendmachung Ihrer
Rechte bitte direkt an nachstehende Anschrift wenden:
Gasthof Eisenbahn / Dieter Rempp / Olgastrasse 1 / 72202 Nagold
Für Zwecke der Vertraulichkeit und des Schutzes personenbezogener
Daten müssen wir Sie identifizieren, damit wir Ihr Ansuchen bearbeiten
können. Sie werden dann gebeten, Ihrem Ansuchen eine Kopie eines
offiziellen Identifizierungsdokuments, beispielsweise des
Führerscheins oder Reisepasses, beizulegen.
Sind Ihre personenbezogenen Daten nicht zutreffend oder aber
unvollständig oder veraltet, dann sollten Sie die entsprechenden
Änderungen bzw. Ergänzungen an die oben angegebene
Datenschutzabteilung senden.
Auf alle Ansuchen wird schnellstmöglich und gemäß den einschlägigen
Gesetzen geantwortet.
Sie können Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten geltend machen,
die nach einem Aufenthalt durch ein Hotel gespeichert und verarbeitet
werden. Dazu müssen Sie sich direkt an das Hotel wenden.
11. AKTUALISIERUNGEN
Es steht uns frei, diese Satzung zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu
ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sie insbesondere bei
Vornahme einer Reservierung die Datenschutzerklärung direkt im
Restaurant oder Hotels zu lesen, sie bekommen diese an der Rezeption
ausgehändigt.
|